Preisübergabe an der Marie-Curie-Schule
BBZ Völklingen erhält Sonderpreis für nachhaltige Entwicklung
Für die systematische Einbindung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Unterricht aller Schulformen am BBZ und die Erstellung eines jährlichen BNE-Fahrplans wurde die Marie-Curie-Schule im Mai mit dem Sonderpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Da die Feierstunde aufgrund der Corona-Einschränkungen nur unter Teilnahme des Schulleiters Norbert Moy stattfinden konnte, wollten die Juryvertreter dem BBZ einen nachholenden Besuch abstatten, um den Sonderpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung persönlich an das BNE-Team und die Schulgemeinschaft zu übergeben. Ende Juni war es dann soweit und Schulleiter Norbert Moy konnte mit seinem Kollegium die Jurymitglieder, unter ihnen Prof. Dr. Klaus Helling, Dekan des Fachbereichs Umweltwirtschaft/Umweltrecht, und Michael Matern vom Umweltcampus Birkenfeld, Rebecca Spurk, ehemalige Schulleiterin des Gymnasiums Ottweiler, sowie den Sprecher der Landeselterninitiative für Bildung und Schulpreiskoordinator Bernhard Strube begrüßen.
Ausgezeichnet!
Marie-Curie-Schule BBZ Völklingen gewinnt den mit 3.000 Euro dotierten Sonderpreis "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" des Saarländischen Schulpreises.
Unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Bildung und Kultur, Frau Christine Streichert-Clivot, wurden am Donnerstag, den 20.05.2021 die Preisträger des diesjährigen Saarländischen Schulpreises ausgezeichnet.
Die Verleihung in der Akademie der Stiftung Demokratie wurde moderiert von Bernhard Strube, dem Programmleiter Saarländischer Schulpreis.
Der jährlich stattfindende Wettbewerb der Stiftung ehrt Schulen, die sich durch eine gute Praxis im Bereich Schul- und Unterrichtsentwicklung, aber auch mit besonderen Profilen hervortun. Dabei werden neben dem Hauptpreis, den sich in diesem Jahr zwei Schulen teilen, auch Sonderpreise vergeben.
Die Marie-Curie-Schule ging mit ihrer Bewerbung um den BNE-Sonderpreis ins Rennen und setzte sich mit ihrem umfassenden Konzept in dieser Kategorie gegen alle Mitbewerber durch.