Das duale Berufsgrundbildungsjahr am BBZ Völklingen
BGJ Wirtschaft
Seit Beginn des Schuljahres 2003/04 bietet das Berufsbildungszentrum Völklingen eine dualisierte berufliche Grundbildung an.
Im Unterschied zum rein schulischen BGJ erfolgt die fachpraktische Ausbildung in Betrieben statt in Schulwerkstätten.
Den Ausbildungsbetrieben wird somit die Möglichkeit gegeben, die Jugendlichen über ihre Schulzeugnisse hinaus auch durch ihre praktische Tätigkeit kennen zu lernen.
Die Jugendlichen erleben die Realität des beruflichen Alltags in den Firmen, was förderlich auf ihre Leistung und auf ihr Verhalten wirkt.
Das Kennenlernen beider Partner im Rahmen der dualisierten beruflichen Grundbildung erhöht deutlich die Chance auf den Abschluss eines Ausbildungsvertrages.
Am BBZ Völklingen gibt es jeweils ein Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) für die Fachbereiche Technik und Wirtschaft.
Aufnahmevoraussetzungen
Bildungsziele
Berufsschulpflicht und Abschlussberechtigungen
Mit dem regelmäßigen Besuch des BGJ oder mit der Beendigung des 18. Lebensjahres wird die Berufsschulpflicht erfüllt, sofern anschließend kein Ausbildungsverhältnis aufgenommen wird.
Die Fehlzeiten dürfen dabei nicht mehr als 40 Unterrichts- und Praktikumstage betragen.
Unter bestimmten Voraussetzungen schließt der Besuch des BGJ die mit dem Hauptschulabschluss verbunden Berechtigungen ein.
Praktikum
Das Betriebspraktikum ist verpflichtend. Dieses wird in Absprache mit der Schule im jeweiligen BGJ-Bereich (Technik oder Wirtschaft) absolviert. Schüler/innen oder sorgeberechtigte Personen können der Schule ausbildungsfähige Betriebe vorschlagen.
Unterrichtsfächer und Stundentafel
Stundentafel BGJ Wirtschaft:
Fächer: | Wochenstunden |
Berufsfeldübergreifender Lernbereich: |
|
Religionslehre | 2 |
Deutsch | 2 |
Sozialkunde | 2 |
Sport |
2 |
Berufsfeldbezogener Lernbereich: |
|
Wirtschaftslehre |
2 |
Betriebliches Rechnungswesen | 2 |
Wirtschaftsmathematik | 2 |
Sozialpädagogische Begleitung im BGJ
Die Schüler/innen im dualen BGJ werden über das gesamte Schuljahr hinweg sozialpädagogisch begleitet.
Folgende Aufgaben bilden dabei die inhaltlichen Schwerpunkte der sozialpädagogischen Arbeit:
Die Sozialpädagogischen Fachkräfte am BBZ Völklingen sind im Sozialpädagogischen Fachdienst organisiert.
Ihr Ansprechpartnerfür das duale BGJ Wirtschaft ist Dietmar Zeutzem.