Projekttag: Demokratie und Mitbestimmung
- Die Berufsschultour der DGB-Jugend macht Station an der Marie-Curie-Schule –
Mit der Idee, jungen Menschen demokratische Möglichkeiten der Mitbestimmung in Ausbildung und Betrieb näher zu bringen, hat die DGB-Jugend das Projekt „Demokratie und Mitbestimmung“ entwickelt. Das vielfältige und schülernahe Projekt spannt thematisch einen Bogen von der gesellschaftlichen Verteilung von Chancen und Reichtum bis hin zu einem lösungsorientierten Umgang mit Problemen in der Ausbildung und trägt so einen wesentlichen Teil zur politischen Bildung bei.
Einen ganzen Vormittag nutzen die Schülerinnen und Schüler der Klassen FR10.1 und FR11.1, um mit den Referenten und Referentinnen der DGB-Jugend verschiedene Bausteine zu Themen wie Entlohnung und Tarifverträge, Rechte und Pflichten und soziales Engagement am Arbeitsplatz sowie Möglichkeiten der betrieblichen Mitbestimmung mit abwechslungsreichen Methoden zu erarbeiten und im Anschluss ausgiebig über eigene betriebliche Erfahrungen in der Ausbildung zu diskutieren.
Während des gesamten Projekttages stand auf dem Schulhof außerdem der Info-Bus der DGB-Jugend. Hier bot sich der gesamten Schulgemeinschaft die Möglichkeit, kompetenten Ansprechpartnern Fragen zum Beratungs- und Bildungsprogramm zu stellen. Mit diesem breitgefächerten Angebot ergänzte der Projekttag mit lehrplanrelevanten Themen sinnvoll den Unterricht und sorgte für Abwechslung und Praxisbezug im Lernalltag.