Schulaktivitäten
BBZ goes Italy - der Erasmus-Austausch geht weiter
Im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Programms Erasmus+ nimmt das BBZ Völklingen zusammen mit drei Partnerschulen aus Italien, der Türkei und Großbritannien an dem Projekt „Exploring the sustainable Development Goals“ teil.
Nachdem im September Schülergruppen aus Siena, Istanbul und London zu Gast in Völklingen waren, stand nun der erste, langersehnte Gegenbesuch an. In Begleitung der Kollegen Katja Seyler und Martin Geibel reisten sieben Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule vom 20. bis 26. November nach Siena. Dort trafen sie neben den Teilnehmern der italienischen Seite auch wieder auf ihre Tauschpartner aus London und Istanbul und verbrachten zusammen mit ihnen eine erlebnisreiche Woche.
Nach dem freundlichen Empfang an der Schule in Siena folgte ein buntes und sehr abwechslungsreiches Programm, bei dem die Völklinger Gruppe die Städte Siena und Florenz erkundete, bei einem Museumsbesuch in die Geschichte eintauchte und an einem Italienisch-Kurs für Anfänger teilnahm. Außerdem standen erneut Aktivitäten im Zusammenhang mit dem UN-Nachhaltigkeitsziel 6 "Verfügbarkeit und nach-haltige Bewirtschaftung von Wasser- und Sanitärversorgung für alle“, das Kernthema des Projektes ist, im Mittelpunkt; so führten die Jugendlichen physikalische und chemische Versuche durch und entnahmen u.a. Wasserproben aus verschiedenen Brunnen in Siena, um sie auf ihre Inhaltsstoffe und ihre Trinkwasserqualität hin zu untersuchen. Daneben blieb bei gemeinsamen Mittagessen und Unternehmungen am Abend selbst-verständlich Zeit zur Begegnung mit den italienischen, türkischen und englischen Schülern und Lehrern.
Nach dieser gewinnbringenden Erfahrung freuen sich alle Teilnehmer schon jetzt auf die nächste Möglichkeit des Zusammentreffens.