Schulaktivitäten
Projekt "Steine für Organspende"
Das Thema Organspende braucht mehr Aufmerksamkeit – zu diesem Schluss kamen die Klassen der Friseurabteilung, nachdem sie sich im Religionsunterricht allesamt mit der Situation von Organempfängern und deren Angehörigen intensiver beschäftigt hatten.
Die große Diskrepanz zwischen der hohen Zahl von schwer kranken Menschen auf der Warteliste für ein Spenderorgan und der sinkenden Bereitschaft in der Bevölkerung, einen Organspendeausweis auszufüllen, löste dabei Betroffenheit aus. So entstand die Idee zur Teilnahme am Projekt „Steine für Organspende“.
Vorbild dabei ist die mittlerweile sicher allseits bekannte Aktion der „SaarSteine“: Man sucht sich irgendwo in der Natur einen schön geformten Stein, bemalt diesen und „wildert“ ihn anschließend wieder aus, sodass er von Spaziergängern entdeckt und mitgenommen werden kann.
Im Fall der angehenden FriseurInnen war dabei natürlich Bedingung, dass die bemalten Steine Bezug zum Thema herstellen und die klare Botschaft vermitteln: Organspende schenkt Leben!
Unterstützt durch die Fachlehrerinnen Myriam Mai und Christel Barbian machten sie sich mit großer Begeisterung und sehr viel Kreativität an die Gestaltung der Steine. Am Ende entstanden richtige kleine Kunstwerke, die bei einem gemeinsamen Spaziergang schließlich ihrer Bestimmung übergeben und an sorgfältig gewählten Plätzen ausgelegt wurden.
Das Schöne an dem Projekt: Es kann gleich doppelt zum Thema aufgeklärt werden. Zum einen wurden die Schülerinnen und Schüler durch das Gestalten der Steine motiviert, sich aktiv mit der Frage der Organspende auseinanderzusetzen und ihre Gedanken dazu zu dokumentieren; zum anderen sollen natürlich die Finder der Steine zum Nachdenken angeregt werden.