Font Size

Cpanel
Aktuelle Seite: Start Sozialpädagogischer Fachdienst

 Sozialpädagogischer Fachdienst

an der Marie-Curie-Schule/BBZ Völklingen

Im Schuljahr 2003/2004 wurde am BBZ Völklingen für einige Schulformen ein Sozial-pädagogischer Fachdienst (SPF) eingerichtet. Die sozialpädagogischen Fachkräfte begleiten seitdem Schüler*innen in den Schulformen "duales Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) Technik und Wirtschaft sowie Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) als Produktionsschule und Werkstattschule".

Mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 wurden die o.g. Schulformen - bis auf die Werk-stattschule - aufgelöst und neue Schulformen im Bereich des "Übergangssystems" ein-geführt. Diese neuen Schulformen sind: die Berufsfachschule Technik (BFS-T), die Berufs-fachschule Wirtschaft/Verwaltung (BFS-W/V) und die Ausbildungsvorbereitung (AV).

Diese Strukturveränderung hat zur Folge, dass sich sowohl Zuständigkeiten als auch Aufgabenbereiche der sozialpädagogischen Fachkräfte im Sozialpädagogischen Fach-dienst (SPF) der Schule geändert haben. 

Über alle Schulformen hinweg besteht die Hauptaufgabe des SPF darin, die Schul- und Berufsfähigkeit der Schülerin*innen anzuregen, ihnen Unterstützung und Beratung bei der Bewältigung persönlicher Schwierigkeiten anzubieten und sie in der Weiter-entwicklung ihrer Schlüsselkompetenzen zu unterstützen. Dies geschieht in enger Kooperation mit den Sorgeberechtigten, den Lehrern und Lehrerinnen, den Firmen und Betrieben sowie anderen Institutionen und Organisationen.

 

Folgende sozialpädagogischen Fachkräfte sind Ihre Ansprechpartner*innen:

BFS-Technik

Elke Backes
Diplom-Pädagogin
Fördergesellschaft TGBBZ Sulzbach mbH     
Raum: G 202
Tel.: 06898-9128840
Fax: 06898-295834
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
          Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

       

BFS-Wirtschaft/Verwaltung 

Clara Hähne
Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin (B.A.)
Fördergesellschaft TGBBZ Sulzbach mbH
Raum: G 403
Tel: 06898-9128850
Fax: 06898-295834
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
          Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ausbildungsvorbereitung

 

 

Maike Loch
Sozial- & Organisationspädagogin (B.A.)
Diakonisches Werk Saar gGmbH
Raum: E 307
Tel.: 06898-9128820
Fax: 06898-295834
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Melanie Alff
Sozialpädagogische Fachkraft
Fördergesellschaft TGBBZ Sulzbach mbH
Raum: M 104
Tel.: 06898-9128860
Fax.: 06898-295834
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
          Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nergiz Durulan
Sozialpädagogin (B.A.)
Diakonisches Werk Saar gGmbH
Raum: E 307
Tel.: 06898-9128830
Fax.: 06898-295834
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  

Werkstattschule

Bernhard Würtz
Diplom-Sozialarbeiter
Diakonisches Werk Saar gGmbH
Raum: M 104
Tel.: 06898-9128810
Fax: 06898-295834
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mental Health

Katharina Kirmße
Sozialpädagogin
Diakonisches Werk Saar gGmbH
Raum: G 400
Tel.:
Fax:
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hausadresse:  Am Bachberg 1,  66333 Völklingen